Die richtige Lösung war:
" gerollt "
Rätselvorschlag Redaktion


Montag 04.08.2025


Autorenlesung im Pfarrer-Homm-Park

Dem Sonnenuntergang entgegen in gute Geschichte eintauchen, das gibt es am Freitag, 15.8.25, um 19:00 Uhr, im Pfarrer-Homm-Park. Der Autor Olav Garz liest aus seinem aktuellen Erzählband. Karten gibt es zum Preis von 10 € in der Bücherei, der Bäckerei Schmidt oder online reservieren.

© Bücherei Villmar / Foto G. Schermuly


Baum auf der Straße - Feuerwehreinsatz abgebrochen

Die Feuerwehr Villmar wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Baum die Straße in Richtung Runkel blockierte.

Der Einsatz konnte jedoch während der Anfahrt abgebrochen werden.

Die Polizei hatte das vorgefundene Geäst zwischenzeitlich ohne zusätzliche Unterstützung der Feuerwehr entfernt. Somit war kein Eingreifen erforderlich.

© Freiwillige Feuerwehr Villmar


Kommendes Wochenende in Villmar


Generationenhilfe Villmar - Grillnachmittag

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

wir laden Euch herzlich ein zum gemeinsamen Grillen am Samstag, den 9. August 2025 um 14:00 Uhr bei Klaus und Ilse Zermann, König-Konrad-Straße 5, in Villmar.
Freut Euch auf einen gemütlichen Nachmittag mit leckerem Essen, guten Gesprächen und nettem Miteinander. Für Grillgut und Getränke ist gesorgt – über mitgebrachte Salate oder Desserts freuen wir uns sehr!
Damit wir besser planen können, bitten wir Euch: meldet Euch bitte bis spätestens 2. August an und gebt dabei auch an, ob und welchen Salat oder Nachtisch Ihr mitbringen möchtet. So stellen wir sicher, dass alles gut verteilt ist und keine doppelt gemachten Gerichte auf dem Tisch stehen.
Der Garten und auch das WC sind barrierefrei zugänglich – alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen!

Anmeldung unter:
Telefon: 0157 54950680
E-Mail: ghvillmar@gmail.com

© Team der Generationenhilfe Villmar & Ortsteile
Foto: freepik / montypeter

Die momentane Wetterlage sieht ganz danach aus


CDU-Fraktionsvorsitzende zu Gast im hauseigenen Fernsehsender vom St. Vincenz-Krankenhaus

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour besuchte die Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ines Claus, das Studio von Vincenz TV im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Der hauseigene Sender begleitet Patientinnen und Patienten mit einem abwechslungsreichen Programm aus Information, Kultur und regionalen Themen – vollständig getragen vom ehrenamtlichen Engagement eines motivierten Teams.

Seit mittlerweile 40 Jahren wird täglich gesendet. Das Format ist fester Bestandteil des Klinikalltags und direkt auf Sendeplatz 1 abrufbar. Aktuell gestalten 14 ehrenamtliche Moderatorinnen und Moderatoren gemeinsam mit zwei Technikern Beiträge, die sorgfältig vorbereitet und oft mit selbst produziertem Videomaterial angereichert sind.

„Das hier ist weit mehr als Fernsehproduktion“, erklärt Studioleiter Friedhelm Gundlach. „Wir möchten ein Wohlfühlsender für Menschen in einer oft angespannten Lebenssituation sein und ihnen den Aufenthalt erleichtern.“

Während ihres Besuchs erhielten die Gäste – darunter auch der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Wendel – einen Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen. „Unsere Moderatorinnen und Moderatoren investieren rund sieben bis acht Stunden in jeden Beitrag“, berichtet Gundlach. „Anschließend ergänzen unsere Techniker die eingesprochenen Texte mit passenden Bild- und Videosequenzen.“ Neben Gottesdienstübertragungen gehören Reiseberichte, Naturfilme und kulturelle Beiträge zum festen Repertoire. Auf belastende Inhalte wie Krieg und Krisen wird bewusst verzichtet – stattdessen steht ein beruhigender, sachlich positiver Ton im Vordergrund.

Auch die CDU-Politikerin beteiligte sich aktiv und sprach einen kurzen Text für einen Beitrag ein. Ihr Fazit: „Was das Team hier leistet, verdient große Anerkennung. Vincenz TV ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie freiwilliges Engagement direkt bei den Menschen wirkt.“

Der Vorsitzende des Vereins Vincenz TV e.V., Richard Eisenbach, betont: „Wir leben vom Engagement. Ohne unsere Moderatorinnen, Moderatoren und Techniker gäbe es diesen Sender nicht – darum freuen wir uns über jeden, der Lust hat, mitzumachen.“

Begleitet wurde die Politikerin von Vertreterinnen und Vertretern der Klinikleitung, des Verwaltungsrats, des Vereins sowie der CDU-Fraktion.

© Krankenhausgesellschaft St. Vincenz Limburg

Erster Kreisbeigeordneter Sauer begrüßt neue Auszubildende der Kreisverwaltung

Limburg-Weilburg. „Herzlich Willkommen“ hieß es am 1. August 2025 in der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg für sechs neue Nachwuchskräfte, die mit ihren Ausbildungen und ihrem Dualen Studium beginnen. Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus in Limburg.

Neben zwei Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten, zwei Anwärterinnen und Anwärtern für den mittleren Dienst und einer Bauzeichner-Auszubildenden begann auch eine Dual Studierende im Bereich Bauingenieurwesen. Der Erste Kreisbeigeordnete wünschte den jungen Leuten einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg in den kommenden Jahren. „Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg bietet als einer der größten Arbeitgeber und Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger in der Region hervorragende Karrieremöglichkeiten und ein breites Spektrum an unterschiedlichen Berufen. Die persönliche Begleitung während der fachlichen Ausbildung und die weitere individuelle Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns besonders wichtig“, betonte Jörg Sauer. 

Zum 1. September 2025 beginnen zudem weitere Nachwuchskräfte ein Duales Studium. Insgesamt befinden sich dann mehr als 40 Nachwuchskräfte in einer Ausbildung oder in einem Dualen Studium bei der Kreisverwaltung. Hinzu kommen Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktikanten mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich durch eine berufliche Fortbildung oder ein Masterstudium weiter qualifizieren.  

Jetzt bewerben!

Aktuell können sich Interessierte auf Ausbildungs- und Studienplätze mit Start in 2026 bewerben. Am besten gleich reinschauen und direkt über die Website www.landkreis-limburg-weilburg.de auf eine von vielen Karrierechancen bewerben und so die Zukunft des Landkreises Limburg-Weilburg mitgestalten.


Bauarbeiten der Deutschen Bahn im Bereich Bahnhof Limburg

Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag,  4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.

In diesem Zeitraum ist mit erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen zu rechnen. Die Arbeiten sind wie folgt terminiert:

Montag, 4. August bis Freitag, 8. August 2025

jeweils von 22 bis 5 Uhr

Freitag, 8. August bis Montag, 25. August 2025

Durchgehend, auch nachts und an Wochenenden

Montag, 25. August bis Freitag, 29. August 2025

jeweils von 22 bis 5 Uhr

Zum Einsatz kommen unter anderem eine Gleisstopfmaschine, Zweiwegebagger, Arbeitszüge, Krane sowie diverse Kleinmaschinen.

Der Dienstleister der Deutschen Bahn ist bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch lassen sich Beeinträchtigungen sowie kurzfristige Änderungen im Bauablauf nicht vollständig ausschließen.

© Stadt Limburg

Gartengrundstück zur Bewirtschaftung abzugeben

Gartengrundstück ca. 200 m2 in Villmar in der Straße "Zum Galgenberg" zur kostenlosen Bewirtschaftung abzugeben. Tel.: 06482 1209


Gewerberäume Villmar Ortsmitte zu vermieten

Gewerberäume in Villmar, Peter-Paul-Str. 36, Nähe Rathaus ab sofort zu vermieten. Tel. 06482 911059


Wohnhaus zum Kauf gesucht

Stehen in Villmar Wohnhäuser zum Verkauf ? Ein Leser hat diesbezüglich bei mir nachgefragt. Sollten sie ein Objekt verkaufen wollen oder jemand kennen der eines verkaufen möchte bitte Info an die Villmarer-Zeitung. Ich stelle dann gerne den Kontakt her. villmarer-zeitung@gmail.com


Wohnung gesucht

Berufstätiges Paar sucht ab 1.9 oder 1.10.25 eine 2 bis 3 Zimmer Wohnung im Raum Villmar-Runkel- Weilburg, gerne auch mit Einbauküche oder teilmöbiliert.  Kontakt: th2016@mail.de oder 017680043155


Aushilfsfahrer gesucht

Für meinen Fahrdienst mit Krankentransporten suche ich Aushilfsfahrer.
Interessenten bitte unter Tel. 0162 6102089 melden. Ayla Greulich


Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Impressum und Datenschutzerklärung

Erstelle deine eigene Website mit Webador