


Die richtige Lösung war:
" barfuß "
Rätselvorschlag Leserzusendung
neue Themen
Villmar. Der Kirmesjahrgang 2025 sowie die Teutonia Villmar und die Peter-Paul-Garde laden zur diesjährigen Kirmes im Marktflecken ein. Los geht es bereits am Donnerstag, 11. September, mit dem Kennenlernen der Kirmesburschen und Kirmesmädchen im Nassauer Hof. Am Freitagabend, 12. September, steht ab 20 Uhr eine Mallorca-Party im Festzelt auf dem Dorfplatz an. Karten sind an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich. Am Samstag, 13. September, um 12 Uhr startet dann das traditionelle Stellen des Kirmesbaums vor dem Rathaus. Um 19 Uhr steht die Einholung der Kirmes durch die diesjährigen Kirmesburschen auf dem Programm. Startpunkt hierfür ist der Kirmesplatz (Eingang Zehntenstraße). Ab 20 Uhr spielt dann die Band „Buzzing Basement“ zum Tanz im Zelt. Der Eintritt ist frei.
Der Kirmessonntag, 14. September, beginnt um 10.30 Uhr mit dem festlichen Hochamt. Pfarrer Jan Gerrit Engelmann wird dabei in feierlicher Weise vom Kirchenchor St. Peter und Paul, der Choralschola und dem sakralen Blechbläserensemble musikalisch unterstützt. Es erklingen Werke von Bernhard Hemmerle, der Ende des vergangenen Jahres seinen 75. Geburtstag feiern konnte. Die Liedkantate „Eine große Stadt ersteht“ mit Gemeindegesang und gemischtem Chor, die Kirchweih-Sequenz „Jerusalem et Sion filiae“ mit der Schola sowie „Ein Haus voll Glorie schauet“ mit Gemeindegesang werden unter anderem zu hören sein.
Es folgen Ständchen für den Pfarrer und die Bürgermeisterin Alicia Bokler (SPD) im Pfarrgarten. Anschließend geht es um 12 Uhr mit dem Frühschoppen im Kirmeszelt mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar weiter. Um 15 Uhr startet dann der bunte Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie mit der Gruppe „Rope Skipping“ aus Bad Camberg und dem Spiel „Schlag den Kirmesjahrgang 2025“. Ab 17 Uhr legt „DJ Marc“ im Kirmeszelt auf.
Frühschoppen und Hammelverlosung
Der Kirmesmontag, 15. September, startet um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffet der Kirmesjahrgänge im Zelt. Darauffolgend dürfen sich die Gäste auf den großen Frühschoppen mit der Musikgruppe „Dreierlei“ freuen, bevor um 16 Uhr die Hammelverlosung mit anschließendem Tanz durchgeführt wird. Aufgrund der Kirmes bleiben die Gemeindeverwaltung sowie der Bauhof am Montag, 15. September, geschlossen. Im Notfall wird unter Telefon 0175-4811505 geholfen.


Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Impressum und Datenschutzerklärung
Erstelle deine eigene Website mit Webador